Nicht nur in Deutschlands Haushalten, sondern auch in den Büros der Republik hat sich mittlerweile ein Bewusstsein für das Stromsparen entwickelt. Und das aus vielen guten Gründen, denn die steigenden Energiepreise und der Klimawandel gehen nicht nur in den eigenen vier Wänden mit einem entsprechenden Handlungsbedarf einher...
Der Prozessor, auch CPU (Central Processing Unit) genannt, ist die Kernkomponente eines jeden Computers und bestimmt maßgeblich über dessen Rechenleistung. Im Bereich professioneller Büro-PCs kommen heutzutage vor allem hochwertige Prozessoren des namhaften Herstellers und Branchenriesen Intel zum Einsat...
Der Prozessor, auch CPU (Central Processing Unit) genannt, ist die Kernkomponente eines jeden Computers und bestimmt maßgeblich über dessen Rechenleistung. Im Bereich professioneller Büro-PCs kommen heutzutage vor allem hochwertige Prozessoren des namhaften Herstellers und Branchenriesen Intel zum Einsat...
Ein Computer ist mehr als seine einzelnen Bauteile, er ist das interaktive Zusammenspiel all seiner Komponenten. Ob Grafikeinheit, Arbeitsspeicher oder Mainboard – zwar erfüllt jede Komponente ihre spezifische Aufgabe, doch nur bei idealer Kompatibilität kann das gesamte Leistungsspektrum abgerufen werden...
Microsoft Teams hat sich innerhalb kürzester Zeit zum weltweit beliebtesten Tool für Messaging und Dateifreigabe entwickelt und wird von kleinen und großen Unternehmen gleichermaßen geschätzt. Dabei sollten der Schutz und die Verfügbarkeit, der über Microsoft Teams ausgetauschten Dateien nicht vergessen werden...
Kleider machen Leute und Computer Arbeitsplätze – oder zumindest sind sie schon lange fester Bestandteil moderner Büroschreibtische. Fand man an professionellen Arbeitsplätzen in der Vergangenheit maßgeblich noch stationäre Tower-PCs, so haben sich Laptops in den vergangenen Jahren zu einer immer beliebter werdenden Alternative gemausert. Verschiedene Hersteller sprechen diesbezüglich vom sogenannten "Desktop Replacement". ...
Betrachtet man die Laptops und Notebooks der neuesten Generation, so fällt neben deren besonders kompakter Bauweise äußerlich vor allem ein Umstand ins Auge: Ob USB, HDMI oder Kopfhörer – die externen Anschlüsse werden weniger. Hierauf boten bisher vornehmlich Hubs sowie separate Docking-Stations eine entsprechende Antwort und machten heimische sowie betriebliche Arbeitsplätze effektiver nutzbar. ...
Die Ansprüche an professionell bzw. in Unternehmen genutzte Computer sind andere als jene an den heimischen PC: Zum einen sollen sie zentral verwaltbar sein, zum anderen müssen Firmenrechner nicht erst seit den verschärften Datenschutzvorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung über besondere Maßnahmen zum Schutz sensibler und wertvoller Geschäftsdaten verfügen....
Keine Schneeflocke in der Lawine fühlt sich verantwortlich. Diesen Eindruck bekommt man vermittelt, wenn man deutsche Unternehmen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit unter die Lupe nimmt. Ambitionierter tritt hingegen tritt der US-amerikanische PC- und Druckerhersteller HP auf. In dem jüngst veröffentlichten Nachhaltigkeits-Report spricht die ...
SFP steht für Small Form-Factor Pluggable und ist ein Industriestandard. Die SFP-Module unterstützen Gigabit Ethernet, Fibre Channel, SONET und andere Kommunikationsstandards. Dank höherer Geschwindigkeiten in Verbindung mit einer geringen Größe haben die SFP-Module den GBIC-Transceiver verdrängt ...
Für die Arbeitsplatzergonomie ist der richtig ausgewählte Bildschirm ein ungemein wichtiger Faktor – das gilt vor allem dann, wenn mit mehr als einem gearbeitet wird. Denn zur gleichzeitigen Anzeige mehrerer Programmfenster arbeiten viele mit einem Multimonitor-Set-up mit mindestens zwei Bildschirmen...
VMwares Virtual SAN ist eine innovative Technologie, die lokal in Servern verbaute Festplatten in einen Storage-Cluster verwandelt. Das virtuelle Storage Area Netwerk (VSAN) stellt Speicherplatz für vSphere virtuelle Maschinen (VMs) zur Verfügung. VSAN funktioniert im Vergleich zu spezieller Storage-Hardware mit kostengünstigen Standard-Servern...
Server dienen nicht nur der Datenspeicherung in der Bürokommunikation. In der Industrie ist häufig die gesamte Produktion vom zuverlässigen Betrieb zentraler Server abhängig. Bei Leistungsproblemen muss sofort gehandelt werden, das gilt gleichermaßen für Kleinunternehmen wie auch für Konzerne. Der Windows Server integriert bereits Werkzeuge zum Aufdecken von Leistungsengpässen ...
Laptops in Unternehmen gewährleisten eine hohe Mobilität. Wer viel unterwegs ist oder auch intern oft den Arbeitsplatz wechselt, profitiert von der Flexibilität. Allerdings geht das in der Regel zulasten der Hardware. Und wer einen Laptop für CAD-Anwendungen sucht, braucht eben mehr als ein stromsparendes Gerät mit langer Akkulaufzeit...
Hinter dem ominösen Codenamen Whiskey Lake-U verbergen sich Chips der neuesten Generation, die Intel seit kurzem für Mobilgeräte wie Notebooks, Ultrabooks sowie Mini-PCs und Convertibles anbietet. Sie sind die folgerichtige Weiterentwicklung der 2017 veröffentlichten Kaby Lake Refresh Serie und trumpfen mit Verbesserungen bei Taktfrequenz ...
Dem Kunden den bestmöglichen Service anbieten und ihn bei seinen Herausforderungen optimal unterstützen – diesem Ziel hat sich die MCL auch für das Jahr 2019 wieder verschrieben. Ein wichtiger und entscheidender Schritt gelang mit der erneuten Auszeichnung zum Lenovo Platinum Partner. Die MCL ...
Auf der diesjährigen DMEA vom 09.04.2019 bis 11.04.2019 in Berlin treffen sich Digital Health- und IT-Experten aus ganz Europa, um die aktuellen Anforderungen und Möglichkeiten der Branche zu analysieren und zu besprechen. Auch MCL ist wieder mit einem eigenen Stand vertreten und beantwortet Fragen rund um Predictive Analytics & Artificial Intelligence, moderne IT-Infrastrukturen und Security-Aspekte bei Netzwerk-Umgebungen...
Auch in diesem Jahr konnte MCL bei den Veeam Partner Summit punkten und wurde mit einem Award für den starken Projektanstieg belohnt. Mehr dazu lesen Sie in diesem Blogbeitrag ...
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Umbruch. Einen großen Anteil daran haben neue Generationen, die auf den Arbeitsmarkt drängen und diesen kontinuierlich prägen, verändern und neugestalten. Beispielhaft hierfür ist die Generation der Millenials oder Generation Z. Gemäß des PEW Recherche Zentrums werden Millennials als die Generation definiert, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurde...
HPE Nimble stellt den lang erwarteten synchronen Spiegel mit transparentem Failover vor. In unserem Webinar vom 27.11.2018 haben wir Ihnen die neue Funktion ausgiebig präsentiert und erklärt, auf was Sie achten müssen. Sie haben das Webinar verpasst? Kein Problem! Schauen Sie sich die Aufzeichnung...
Während UEFI-Viren bisher eher als Labor-Experimente bekannt waren, ist nun der Trojaner LoJax entdeckt worden. Er ist der erste Virus seiner Art, der in freier Wildbahn festgestellt wurde. Ausfindig gemacht wurde der Schädling von den Antiviren-Forschern des Sicherheitsunternehmens Eset. Die Art des Virus ist extrem gefährlich und ...
Nachdem der Fußball-Sommer aus deutscher Sicht einen eher bescheidenen Ausgang mit sich brachte, fand er für einen Glückspilz dann doch noch ein Happy End. MCL-Kundin S. Krutsch ist die glückliche Gewinnerin unserer MCL-Fußball-Weltmeisterschaftswochen und konnte sich über einen nagelneuen Niu N1 Civic Elektro-Roller freuen ...
Die technischen Anforderungen innerhalb von Rechenzentren werden in den nächsten Jahren weiterwachsen. Das bewegte Datenvolumen steigt stetig an und stellt somit immer größere Herausforderungen für IT-Verantwortliche dar. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, ist ein leistungsstarkes, sicheres und dynamisches Netzwerk eine essenzielle Grundlage und Voraussetzung. Wir haben uns in diesem Zusammenhang ...
Alle Neune – und das gleich sechsmal hintereinander! HPE Nimble bietet durch InfoSight Predictive Analytics für alle Kunden-Anforderungen eine Verfügbarkeit von über 99,9999 Prozent. Für IT-Administratoren bedeutet dies, dass sie endlich genug Zeit haben, um sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die Ihr Unternehmen in Zukunft ...
Ob Notebooks, Desktop-PCs, Kassensysteme, Server, Netzwerk oder ein komplettes Rechenzentrum – IT-Verantwortliche kennen das Problem: Kaum ist die Hardware im Einsatz, gehört sie – überspitzt formuliert – zum „alten Eisen.“ Die Geschwindigkeit, mit der Neuerungen auf dem Markt erscheinen, ist in der IT-Branche hoch ...
Seit Ihrer Gründung im Jahr 1992 steht die MCL Computer & Zubehör GmbH für kontinuierliches Wachstum und stetige Weiterentwicklung. Mit aktuell knapp 180 Mitarbeitern und einem jährlichen Gesamtumsatz von rund 105 Millionen Euro ist MCL heute einer der wichtigen B2B-IT-Partner in den Bereichen Server-/Storage- und Netzwerktechnologie, sowie professioneller Personal Systems...
Bei PCs, Laptops, Servern und Workstations speichern Sie die Daten auf einer klassischen HDD mit Schreib- und Leseköpfen oder auf einer modernen SSD mit Flash-Technologie. Für die maximale Performance mit hoher Speicherkapazität zum kleinen Preis ist die Kombination von SSD und HDD die beste Lösung. Lernen Sie jetzt, wie Sie die beiden Festplattentypen optimal miteinander kombinieren...
Die Anforderungen an die IT eines Unternehmens sind heutzutage so umfangreich wie nie zuvor. Umso wichtiger ist es, auch einfachste Hardware auf einem aktuellen Stand zu halten, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Eine entscheidende Rolle spielt in diesem Zusammenhang das Notebook und die dazugehörige Dockingstation, um das Gerät ...
Wir bei MCL fiebern dieser packenden, mit Fußball gefüllten Zeit schon lange entgegen. Die außergewöhnlichen Wochen des Fußball-Jahres 2018 wollen wir gebührend zusammen feiern. Deshalb haben wir uns das Warten verkürzt und einige besondere Specials für unsere Kunden vorbereitet. Es gibt tolle Bundles und Gewinne...
HP aktualisiert seine EliteBook- und ZBook-Serie. Das erklärte Ziel: den modernen mobilen Arbeitnehmern ein Premium-Gerät mit topaktuellen Features bereitstellen. Erfahren Sie jetzt mehr über die herausstechenden Eigenschaften der beiden Serien und finden Sie das passende Notebook für Ihre Ansprüche...
Rundum erfolgreich gestaltete sich der Messeauftritt der MCL auf der diesjährigen conhIT, Europas führender Veranstaltung für Healthcare-IT. MCL präsentierte führende Infrastruktur-Lösungen und überzeugte sowohl Kunden als auch Interessenten mit fachspezifischen Präsentationen und übergreifendem Know-how zum Lösungsportfolio ...
Unternehmen müssen sich um die Sicherheit ihrer Daten und der Kundendaten kümmern und die Themen Datenschutz und Datensicherheit ernst nehmen. Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen! Hardware-Lösungen für Server und Storage schützen die geschäftskritischen Daten. Zusätzlich sind die Regelungen ...
Auch in diesem Jahr wurde MCL mit dem HPE Platinum Partner Status ausgezeichnet. Damit sind wir eines von nur acht Unternehmen in Deutschland, die mit dem höchsten HPE Partnerstatus glänzen können. Eine Auszeichnung, auf die wir stolz sind – und die wir auch dem langjährigen Vertrauen unserer Kunden verdanken. Denn seit der Gründung vor mehr als 25 Jahren ...
Unternehmen setzen für die Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen SAN Lösungen ein. Der Begriff SAN (Storage Area Network) stammt aus dem Bereich der Datenverarbeitung und bezeichnet ein Netzwerk, über das Festplattensubsysteme und Tape-Libraries an Server-Systeme angebunden werden. Schwerpunkt der Anwendung ist die serielle und kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsübertragung großer Datenmengen...
Sie gelten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten als schneller und leiser, dazu sind sie aufgrund ihrer Flash-Speicher-Technik nicht so anfällig gegen Stöße und Erschütterungen. Sogenannte Solid State Disks, kurz SSD, laufen den bekannten Hard Disk Drives langsam den Rang ab. Allerdings ist bei ihrer Handhabung einiges zu beachten. Insbesondere was das Löschen von Dateien...
Seit Jahren feiert die Servervirtualisierung in Rechenzentren einen Siegeszug – ganz gleich, ob bei kleinen und mittleren Unternehmen oder großen Konzernen. Allerdings haben virtuelle Maschinen einen entscheidenden Haken: Server und Applikationen werden auf wenigen physischen Hosts zur Verfügung gestellt. Fällt ein solcher Host aus, ist eine Vielzahl an Anwendungen betroffen...
Die Suche nach einem klassischen Business-Notebook zum fairen Preis ist schwierig: Hunderte Modelle in verschiedenen Konfigurationen und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen stehen dem interessierten Käufer zur Auswahl. Eingrenzen lässt sich das Angebot, indem einige Kernaspekte im Vorfeld abgesteckt werden...
Zwei Monitore an einem PC? Kein Problem: Die meisten einigermaßen modernen Grafikkarten verfügen über mindestens zwei Anschlüsse. Und selbst wenn dies nicht zutrifft, sind mittlerweile entsprechende Adapter zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Was aber tun, wenn zwei oder mehr Rechner zu bedienen sind, ohne dass ganze Räume mit Monitoren, Tastaturen und Co. vollgestellt werden sollen oder können? KVM-Switches...
Was lange Zeit großen Konzernen vorbehalten war, steht nun auch kleinen und mittelgroßen Unternehmen zur Verfügung: 10-Gigabit-Switches haben sich auf dem Markt etabliert, sind erschwinglich im Preis und ermöglichen einen deutlichen Leistungsanstieg im Netzwerk. Häufig kann bei der Umrüstung sogar die alte Kabelinfrastruktur ...
Wer unterwegs arbeiten oder seinen Arbeitsplatz mobil gestalten möchte, hat die Qual der Wahl: Eine Vielzahl an Business-Notebooks mit unterschiedlicher Ausstattung und Konfiguration ist auf dem Markt verfügbar. Der US-amerikanische PC-Hersteller HP bietet Premium-Notebooks mit herausragender Performance für anspruchsvolle Anwender an. Wir zeigen, auf welche Aspekte es beim Notebookkauf ankommt ...
Wer sein Unternehmen in Sachen WLAN und Enterprise Mobility aufrüsten möchte, kommt um Produkte von HPE Aruba kaum herum. Seit Jahren gilt das seit 2015 zu Hewlett Packard Enterprise gehörende Unternehmen in diesem Segment als marktführend. Wie Aruba-Lösungen die Hauptanforderungen an ein Enterprise-WLAN hinsichtlich Geschwindigkeit, Daten- und Ausfallsicherheit erfüllen und welche Tricks es ...
Insbesondere in der Netzwerktechnik ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung von essenzieller Bedeutung. Stromausfälle können zu kostspieligen Hardwareschäden und existenzbedrohenden Datenverlusten führen. Doch irgendwann ist selbst die beste USV-Batterie leer. Was dann zu tun ist und wo die leeren Akkus zu entsorgen sind, lesen Sie im Folgenden...
Ganz gleich, ob HDD oder SSD: Insbesondere im Businessbereich sind Festplatten-Backups unerlässlich. Eine regelmäßige Datensicherung bewahrt Kleinunternehmen ebenso wie Großkonzerne vor existenzbedrohenden finanziellen Schäden und Image-Problemen. Den Ruf, nur unzureichend für die eigene Datensicherheit zu sorgen, kann sich im IT-Zeitalter...
Das explodierende Samsung Galaxy Note 7 ist bei jedem noch im Gedächtnis. Auch damals waren fehlerhafte Akkus der Pannengrund. Nun hat es Geräte des Herstellers HP getroffen. Die teilweise defekten Akkus werden bereits seit zwei Jahren in Notebooks und mobile Workstations eingebaut oder als Zubehör und Ersatzteil verkauft...
Jedes Jahr im Herbst veranstaltet Hewlett Packard Enterprise (kurz HPE) die Discover, die Fachmesse für Kunden und Partner. An drei Tagen fanden in Madrid zahlreiche Sessions im Bereich IT-Business und Technology statt. Als Platinum Partner war MCL natürlich vor Ort, denn das Unternehmen setzt bereits seit der Gründung 1992 auf Hewlett Packard Enterprise sowie HP Inc. Technologien.
Auch in diesem Dezember blicken wir als MCL auf ein außerordentlich erfolgreiches und tolles Jahr 2017 zurück. Wir möchten Menschen an unserem Erfolg teilhaben lassen, die unter schwierigeren Umständen Ihr Leben bestreiten und auf Unterstützung angewiesen sind. Deshalb setzt sich MCL auch in diesem Jahr voller Überzeugung für das Projekt Africachild Village der Augsburger Hilfsorganisation Africachild e.V. ein.
Bei Festplatten stellt sich die Glaubensfrage: Soll es ein Solid-State-Drive sein oder ist ein Hard Disk Drive besser? Computerbesitzer stellen sich immer wieder die Frage nach der optimalen Festplattentechnik: Soll die Neuanschaffung eine SSD sein oder setzt man lieber auf die bewährte Technik einer HDD? Vielleicht ist sogar eine Hybrid-Lösung sinnvoll? Letztlich hängt die Antwort ...
Wer kennt nicht diese Herausforderung: Software Problem in Verbindung mit Hardware-Defekt und nun braucht man den passenden technischen Support. Oftmals muss man mit den verschiedenen Herstellern der im Einsatz befindlichen Produkte telefonieren. Das Resultat ist schlussendlich nur unzufriedenstellend...
Das Arbeiten der Zukunft rückt realistisch nahe. Virtual Reality mit dem HP Z VR-Backpack am Arbeitsplatz und in Projekten täglich erleben. Schon mit dem OMEN X Compact Backpack hat HP bewiesen, dass sie das Thema Virtual Reality verfolgen und voranbringen wollen. Der Omen x Backpack ist für Gamer entwickelt worden und bis lang gab es keine Option für den Business Bereich. Das ändert sich jetzt mit dem neuen HP Z VR-Backpack! ...
In vielen Unternehmen hat mittlerweile der klassische Desktop-PC ausgedient. Seit Jahren auf dem Vormarsch ist das Notebook, um möglichst flexibel arbeiten zu können. Mit den neuen universellen Dockingstationen kann man sein Laptop mit einem Griff an die Arbeitsumgebung und weitere Geräte anschließen.
Oftmals können die verschiedenen Supportarten sehr verwirrend sein, besonders wenn es um den Vergleich von Angeboten über verschiedene Hersteller geht. In diesem kurzen Blogeintrag wollen wir versuchen den Lenovo Support knapp und bündig zu erklären. Was unterscheidet die verschiedenen Lenovo Support Varianten?
Was bringt einem das mobile Arbeiten, wenn der Laptop nach kürzester Zeit keinen Akku mehr hat? Der Sinn des kabellosen Arbeitens geht bei einem schwachen Akku komplett verloren und der Frust ist hoch. Oftmals merkt man schon einige Wochen nach dem Kauf, dass die Akku-Kapazität nachlässt. Warum ist das so und was kann jeder tun, um die Akku-Laufzeit zu verlängern?
Die Erfolgsgeschichte des innovativen SSD-Speichermediums ging den üblichen Weg einer neuartigen Technologie. Zunächst war die neue Speichermethode in Bezug auf die Speicherkapazität sehr teuer und aufgrund von begrenzten Spezifikationen nicht für den breiten Massenmarkt geeignet. Aber wie kommt es zu der momentan angespannten Preisentwicklung am Markt?