HYPEREFFIZIENT UND HYPERPROFITABEL.
HYPERKONVERGENTE LÖSUNGEN FÜR IHR DATACENTER.
Die schnellstmögliche Bereitstellung neuer Anwendungen, eine noch effizientere Unterstützung digitaler Services und mehr Zielsicherheit für datengetriebene Businessmodelle. Kleine wie große Unternehmen stehen branchenübergreifend vor der Herausforderung, ihre IT agiler zu machen. Eine hyperkonvergente Infrastruktur ist die ideale Lösung.
Hyperconverged Infrastructure (HCI) bezeichnet eine softwarezentrierte IT-Architektur, die Rechen-, Speicher- und Netzwerk-Ressourcen mit einem intelligenten und automatisierten Managementsystem verbindet. Mit dem Ergebnis, dass sich Verwaltung, Bereitstellung und Skalierung von IT-Ressourcen signifikant vereinfachen lassen.

HCI-LÖSUNGEN made by MCL.
Mit den HCI-Lösungen von MCL schaffen Sie eine flexible Grundlage für aktuelle und zukünftige Anforderungen. Eine hyperkonvergente und damit skalierbare, automatisierbare und hochperformante Infrastruktur ist die ideale Basis für die Anbindung von Cloudservices an Ihr OnPremise-Rechenzentrum sowie den Einsatz von KI-, Machine-Learning- und IoT- Technologien. Mit unseren 360°-MCL-Services begleiten wir Sie entlang der kompletten HCI-Wertschöpfung – von der Analyse, über die Implementierung bis hin zum ganzheitlichen Managed Service. Gemeinsam entwickeln wir eine IT- Roadmap, die zu Ihren Geschäftszielen und Ihren Arbeitsweisen passt. Steigen Sie deshalb jetzt hypereinfach um.

EINFACHES MANAGEMENT
Die gesamte IT-Infrastruktur kann über ein zentrales, benutzerfreundliches User Interface eingerichtet, konfiguriert, verwaltet, überwacht und bei Bedarf automatisiert werden. Wertvolle Fachkräfte werden so von Routineaufgaben entlastet und für andere Aufgaben frei.

GERINGE KOSTEN
Durch die einfache Verwaltung und dank der Verwendung von Standard-Komponenten wie x84-Servern sind sowohl Anschaffungs- als auch Betriebskosten sehr niedrig. Das macht Datacenter Computing deutlich günstiger als bisher.

HOHE FLEXIBILITÄT
Mit steigendem Bedarf lassen sich durch Hinzufügen neuer Knoten in bestehende Cluster gleichzeitig Computing-, Storage- und Networking-Kapazitäten erhöhen. Für einfachste Skalierbarkeit.

BESSERE LEISTUNG
HCI beschleunigt die Bereitstellung von IT-Services enorm. Schnelle CPUs und NVMe-SSD Speicher sorgen für einen hochperformanten Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur und mehr Power pro Rack.

REMOTE OFFICES ODER BRANCH OFFICES (ROBO)
Remote Offices und Branch Offices sind oft geographisch weit gestreut, verfügen nicht über eigenes IT-Personal und nur über begrenzte IT-Budgets. Die Anforderungen an Performance, Datenverfügbarkeit und -sicherheit entsprechen jedoch denen von Unternehmenseinheiten, die vom primären Datacenter versorgt werden.
Unsere genau auf diesen Anwendungsfall abgestimmten HCI-Lösungen reproduzieren vordefinierte Arbeitsumgebungen an mehreren Standorten und ermöglichen die ressourcensparende zentrale Administration.
Einfachere Verwaltung durch standardisierte Infrastruktur an allen Standorten.
Effizienterer Einsatz wertvoller IT-Ressourcen durch Bündelung in der Zentrale.
Leichtere Skalierbarkeit der einzelnen Zweigstellen durch Zugriff auf zentrale Ressourcenpools.
Niedrigere Hardware- und Lizenz-Kosten, u.a. durch bedarfsoptimierte Storage-Komponenten und spezielle RoBo-Lizenzmodelle.
ENTWICKLUNGS- UND TESTUMGEBUNG
Die Verzahnung von Entwicklung und IT-Betrieb ist für agile Prozesse elementar, Testumgebung und Produktivsysteme sollten deshalb möglichst ähnlich sein. Unsere HCI-Lösungen erfüllen diese Synchronisationsanforderung effizient, da der gesamte IT-Stack als kompaktes Arbeitspaket bereitgestellt wird. Das schont Ressourcen und erhöht neben der Geschwindigkeit auch die Qualität der Softwareentwicklung.
Niedrigste Kosten für die in HCI-Systemen integrierte Basis-Redundanz.
Hohe Flexibilität durch Festlegung bedarfsgerechter Sicherheitsklassen mittels Storage Policies.
Höchste Sicherheit durch Spiegelung von Clustern über Brandabschnitte und Sicherheitszentren hinweg.
+ Optimale Steuerungsmöglichkeiten durch integrierte Witness-App, selbst im Katastrophenfall.


VIRTUAL DESKTOP INFRASTRUCTURE (VDI)
Unternehmen, die vorwiegend virtuelle Desktops und Workstations einsetzen, können durch den Einsatz einer zentralen hyperkonvergenten Infrastruktur sämtliche Vorteile der Virtualisierung durchgängig nutzbar machen. Durch die Verzahnung von virtualisierten Frontend- und Backend-Infrastrukturen reduzieren unsere VDI-Lösungen Komplexität. Das senkt Administrationsaufwand und Gesamtbetriebskosten bei gleichzeitiger Steigerung der Flexibilität und Mobilität für die Anwender.
Einheitliche Verwaltung aller virtuellen Ressourcen über eine einheitliche Oberfläche.
Merkliche Einsparungen durch Lizenzbündelungen.
Einfache Erweiterbarkeit von Compute-, Grafik- oder Storage-Ressourcen für einzelne (Power-)User.
Hohe Flexibilität für die Mitarbeiter durch zeit-, orts- und geräteunabhängige IT-Versorgung

Bachelorarbeit von Christian Jäkel:
HYPERKONVERGENTE INFRASTRUKTUR & IHRE BETRIEBSSYSTEME
Im Rahmen der MCL-Initiative für praxisorientierte Forschung (ProF) werden akademische Arbeiten junger MCL-Mitarbeiter veröffentlicht, um die Ergebnisse für Freunde, Partner und Kunden der MCL zugänglich und für Projekte nutzbar zu machen. Wir von MCL sind stolz auf unsere klugen Köpfen, auf unsere jungen Talente und deren wertvolle Impulse.
IHR ANSPRECHPARTNER
Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie Sie mit Hyperconverged Infrastructure (HCI)
moderne IT-Dienstleistungen schneller und einfacher realisieren.?
Ich helfe Ihnen gerne weiter.